Siebdruck auf Somerset Satin (300g) / 49,8 x 67,5 cm
Verso signiert und nummeriert
Auflage: 50 Exemplare
(495,- € für Mitglieder des Freundeskreises)
Alan Charlton gilt als bedeutendster Vertreter einer minimalistischen und konzeptuellen Kunst in England. 1969 entschied er sich ausschließlich monochrome graue Bilder zu malen – eine Entscheidung, der er mittlerweile seit nahezu vierzig Jahren mit einzigartiger Konsequenz und Beständigkeit treu geblieben ist.
„49 Rectangles“ (engl. „49 Rechtecke“) führt in den Kern des Oeuvres von Alan Charlton ein, ist doch die geometrische Figur des Rechtecks der Ausgangspunkt all seiner Arbeiten. Davon ausgehend, erzeugt Charlton aus den stets gleichen Faktoren Form, Größe und Grau Bilder und Installationen im Raum, die überraschend vielseitig sind.
In „49 Rectangles“ wird ein simples Rechteck in sieben Zeilen und sieben Spalten vervielfacht und in einer exakt ausgemessenen Anordnung über- und nebeneinander aufgeführt.