Museum Kurhaus / Kleve

Ewald Mataré Sammlung




Edition

Richard Long (Bristol / England 1945)
The Time of Space, 2005


550,– €

--> In den Warenkorb

Offsetlithographie in vier Farben / 770 x 527 mm
Signiert, datiert und nummeriert
Auflage: 98 Exemplare
(495,- € für Mitglieder des Freundeskreises)

Richard Long zählt zu den markantesten und zugleich ungewöhnlichstenVertretern der „land art“. 2001 richtete ihm das Museum Kurhaus Kleveeine große Einzelausstellung aus, die weithin Beachtung fand. Die ausdieser Präsentation vom Freundeskreis mit Hilfe zahlreicher Spendenerworbene „Midsummer Flint Line“ ist längst zu einem Wahrzeichen desMuseum Kurhaus Kleve geworden.

Mit seiner neuen, exklusiv für den Freundeskreis Museum Kurhaus undKoekkoek-Haus Kleve e.V. geschaffenen Graphik thematisiert Richard Longdie Beziehung zwischen Raum und Zeit, die für ihn als Künstler, derNaturlandschaften in aller Welt erwandert, von zentraler Bedeutung ist.Das Photo zeigt einen großen Steinkreis, den Long 1999 während einerWanderung an der Flanke des Parnass in Griechenland – dem sagenhaftenSitz der antiken Götter – schuf.

Drei Jahre später, 2002, suchte erdiesen Ort erneut auf und verstreute die Steine wieder. Der Kreis, einmit einfachsten Mitteln der Natur abgetrotztes Sinnbild für dieordnende Kraft der menschlichen Ratio, existierte also nur 1114 Tagelang.

zurück


-> Diese Seite drucken