Im Auftrag der Erben der Künstlerfamilie Biester, Dagmar Biester und Ilse Heitz, geb. Biester, veräußert Helmut van Bebber vom Antiquariat „Zeitzeichen“ im B.C. Koekkoek-Haus Kleve den Nachlass des Malers, Komponisten und Dirigenten Theodor Biester. 20% des Erlöses sind für die Kampagne des Freundeskreises für das Friedrich-Wilhelm-Bad bestimmt.
Theodor Biester, geboren 1865 in Kleve und gestorben 1945 in Angermünde, war der Neffe des durch seine Bilder der amerikanischen Landschaft berühmt gewordenen Koekkoekschülers Anton (Anthony) Biester (Kleve 1836-1917 Madisonville, Ohio). Theodor Biester war vielseitig begabt und genoss Unterricht sowohl in Musik wie in Malerei. Nachdem er viele Jahre als Dirigent und Komponist gewirkt hatte (1908 erhielt er den Titel „kaiserlicher Musikdirektor“), kehrte er schließlich zur Malerei zurück. Sein bevorzugtes Sujet war die niederrheinische Landschaft, die er mit Öl oder in an die Romantik Koekkoeks erinnernde Zeichnungen ausführte.
Der zum Verkauf kommende Nachlass umfasst rund 40 meist kleinformatige Gemälde und etwa 30 Aquarelle und Zeichnungen, überwiegend mit charakteristischen Motiven aus Kleve und dem Klever Land, außerden zwei Zeichnungen von Anton Biester sowie sechs Ölbilder von Heinz Biester, dem Sohn des Künstlers. Die Arbeiten werden angeboten am Samstag, dem 13.12.2008, von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Den Mitgliedern des Freundeskreises Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. wird eine exklusive Vorbesichtigung am Freitag, dem 12. Dezember 2008, ab 19.30 Uhr gestattet, während der Feierlichkeiten zur Weihnachtsfeier des Vereins.
Bei günstigen Sammlerpreisen ab EUR 80,- können Bilder erworben werden, die ebenso einzigartige Kunstwerke wie historische Zeugnisse sind – und wunderbare Gaben unter dem Weihnachtsbaum.