Aquatinta-Radierung / 254 x 356 mm
Signiert und nummeriert
Auflage: 120 Exemplare
(900,- € für Mitglieder des Freundeskreises)
Zur Eröffnung der Alex Katz-Ausstellung im Museum Kurhaus Kleve konnte der Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. als Edition das eindrucksvolle Porträt des amerikanischen Dichters Frank O’Hara anbieten (-> Informationen hier). Sämtliche Exemplare dieser für das Werk von Katz charakteristischen Druckgraphik waren innerhalb kürzester Zeit vergriffen.
Der Freundeskreis freut sich deshalb sehr, dass Alex Katz sich großzügigbereit erklärt hat, eine weitere Graphik für das Museum Kurhaus Kleve zu schaffen: das Frauenbildnis „Christy Turlington“ (2010), ein ideales Pendant zu „Frank O’Hara“.
„Christy Turlington“ zeigt das gleichnamige Supermodel (->Christy Turlington bei Wikipedia), das in den 1990er Jahren neben Claudia Schiffer, Cindy Crawford, Naomi Campbell, und Linda Evangelista zu „The Big 5“ gehörte und zu großer Bekanntheit gelangte. Ihr Porträt ist signifikant für das international geprägte New Yorker Milieu, in demsich Alex Katz bewegt. Nach „Christy Turlington“ schuf Katz jüngst erstdas Porträt der amerikanischen VOGUE-Chefin und Mode-Expertin Anna Wintour (-> Vogue).
Die Darstellung selbst reiht sich ein unter die unverwechselbaren Frauenporträts im Werk von Alex Katz. Bei der Graphik im repräsentativenFormat von 254 x 356 mm handelt es sich – wie bei „Frank O’Hara“ (2009)– um eine Aquatinta-Radierung. Die Auflage (120 Exemplare, davon 60 fürden Freundeskreis) wurde in New York gedruckt und ist seit März 2010 imBuchladen Minerva erhältlich.