Museum Kurhaus / Kleve

Ewald Mataré Sammlung




Katalog

Michael Reisch
Selected Works


22,50 €

--> In den Warenkorb

96 Seiten im Format 300 x 240 mm
Hardcover mit Schutzumschlag
Schriftenreihe Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung Nr. 63
Erscheinungsjahr 2013
ISBN 978-3-934935-64-8
(20,25 € für Mitglieder des Freundeskreises)
(Deutsch / Englisch)

Hrsg. v. Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. aus Anlass der Ausstellung im Museum Kurhaus Kleve, 29.09.-24.11.2013
Vorwort von Harald Kunde, Texte von Roland Mönig und Bernd Stiegler

Michael Reisch ist international bekannt geworden durch seine ebenso stillen und poetischen wie radikalen Landschaftsphotographien. Seine Bilder menschenleerer Gegenden – von Gipfeln in den Alpen, von Tälern im schottischen Hochland oder von Wüsten und Steppen – bestechen einerseits durch ihre Detailtreue und kompositorische Konsequenz; andererseits machen sie sinnfällig, in welchem Maße gerade auch die Photographie, der wir die größte Wirklichkeitstreue unterstellen, Wirklichkeit nicht nur abbildet, sondern im eigentlichen Sinne konstruiert. Dabei bedient Reisch sich auf subtile Weise des Computers, um das vor Ort aufgenommene Bild geometrisch zu klären und gleichsam architektonisch zu straffen.

Das vorliegende Buch stellt erstmals überhaupt seine neueste Werkgruppe vor. Mit ihr geht Michael Reisch, seinen konzeptuellen Ansatz konsequent weiter verfolgend, noch einen entscheidenden Schritt weiter. Seine jüngsten Arbeiten muten zwar wie Photographien an und entfalten erstaunliche illusionistische Raumwirkungen, tatsächlich aber sind sie durch und durch fiktional. Die gegenständlichen Motive, die sie zu zeigen scheinen – Faltungen und Verwerfungen einer weißen Oberfläche – verdanken sich digitalen Operationen im virtuellen Raum.

-> Zur Ausstellungsankündigung auf der Website des Museum Kurhaus Kleve. 

zurück