Museum Kurhaus / Kleve

Ewald Mataré Sammlung


Ausstellung „David Novros“, 16.03.-09.06.2014

David Novros (1941 geboren in Los Angeles, lebt und arbeitet in New York) gilt als wesentlicher Vertreter einer genuin nordamerikanischen Malerei. Zu Beginn der 1970er
Jahre international bekannt geworden im Umfeld von Protagonisten der Minimal Art, beispielsweise Carl Andre und Donald Judd, steht er in einer Linie mit Malern wie Robert Mangold und Brice Marden, dessen Retrospektive der Druckgraphik 2009 im Museum Kurhaus Kleve noch vielen Besuchern in guter Erinnerung sein wird.

In Kooperation mit dem Museum Wiesbaden richtet das Museum Kurhaus Kleve David Novros nun die erste museale Einzelausstellung in Europa aus. Im Mittelpunkt werden Schlüsselwerke von teils imponierendem Format aus den 1960er und 1970er Jahren stehen – aus jener Zeit also, in der Novros seinen eigenen künstlerischen Weg fand und mit Entschiedenheit verfolgte. 

Von besonderer Bedeutung ist dabei die Kooperation mit Donald Judd, für dessen Wohn- und Atelierhaus in New York er 1969/70 ein großes Fresko schuf. Diese erste Arbeit in situ war prägend für sein Verständnis von Malerei: Seiner Überzeugung nach muss sie sich mit dem Ort ihrer Präsentation verbinden, ja selbst einen
eigenen Ort schaffen.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog (-> hier).

Die Ausstellung wird gefördert durch:

Freundeskreis Museum Kurhaus
und Koekkoek-Haus Kleve e.V.
www.freunde-klever-museen.de

Lohmann & Reinders
www.lohmann-reinders.de

Mit freundlicher Unterstützung:

The Rilano Hotel Cleve City
www.rilano-hotel-kleve.de

WDR 3 – Kulturpartner
des Museum Kurhaus Kleve
www.wdr3.de

zurück

Download

mkk_Einladung_Novros_web_01 (PDF)