Museum Kurhaus / Kleve

Ewald Mataré Sammlung




Edition

Tara Mahapatra (Berlin 1970)
Metamorphose, 2014


550,– €

--> In den Warenkorb

Serigraphien (Unikate), jedes Exemplar mit Radiernadel bearbeitet,
500 x 350 mm (Blattmaß), 420 x 297 mm (Bildmaß), von Hand beschnitten,
verso u.l. signiert und datiert: „Tara Mahapatra 2014“
verso u.r. bezeichnet und nummeriert: „Metamorphose [Nummer] / 20“
Auflage: 20 Unikate + III e.a.
(495,- € für Mitglieder des Freundeskreises)
(ohne Rahmen)

Die Edition „Metamorphose“ hat Tara Mahapatra (geb. 1970 in Berlin) während ihrer Auseinandersetzung mit der Metamorphosen-Lehre von J.W. von Goethe entwickelt. Bereits das Motiv greift das Thema auf. In den Blättern geht es um die Veranschaulichung von „Bildekräften“, deren Intensität und räumlicher Tiefe.

Alle Blätter der Edition sind Unikate. Durch die individuelle Bearbeitung mit einer Radiernadel ist jedes Blatt einzigartig. Das Motiv wandelt sich von Druck zu Druck, wodurch das Thema der Transformation auch auf der bildlichen Ebene sichtbar ist. Jedes Blatt ist Teil eines Prozesses.

-> Bei Interesse an der Edition von Tara Mahapatra nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Empfang des Museum Kurhaus Kleve auf (Tel. 0049 / 2821 / 750 1-0, E-Mail kasse@museumkurhaus.de), der Ihnen gerne eine Übersicht der noch erhältlichen Motive zusenden wird.

-> Weitere Informationen über die Ausstellung im Museum Kurhaus Kleve!

zurück


-> Diese Seite drucken