Museum Kurhaus / Kleve

Ewald Mataré Sammlung


Programm

Workshops für Kleinkinder & Kinder
Chaos und Ordnung

Samstag, 11. März 2023, 11–12 Uhr
mit Alexandra Eerenstein
Collage
Nachdem ein langer Faden spontan auf eine Klebefolie geklebt wurde, dürfen die Flächen, die dabei entstanden sind mit verschiedenen farbigen Materialien ausgefüllt werden – das Fadenchaos bekommt eine farbige Ordnung. Workshop für (Klein-) Kinder zwischen 4 bis 6 Jahren mit Begleitperson (Gebühren pro Teilnehmer*in & Begleitperson inkl. Material 8,50 €).

Kreuz und quer

Samstag, 25. März 2023, 11–12 Uhr
mit Alexandra Eerenstein
Zeichnen, malen, kleben
Linien finden wir überall im Museum – manchmal nebeneinander, unter- oder übereinander und manchmal auch kreuz und quer. Wir untersuchen die verschiedenen Linien und die unterschiedlichen Effekte, die ein paar Linien erzeugen können in eigenen Bildern. Workshop für (Klein-) Kinder zwischen 4 bis 6 Jahren mit Begleitperson (Gebühren pro Teilnehmer*in & Begleitperson inkl. Material 8,50 €).

Bau dich schlau

Samstag, 8. April 2023, 11–12 Uhr
mit Alexandra Eerenstein

Auf einem Rundgang durch das Museum suchen wir nach geometrischen Formen, die wir als Inspiration für eigene dreidimensionale Gebilde mit geometrischen Grundformen verwenden. Dabei dürfen die verschiedensten Materialien in der Konstruktion verbaut werden. Workshop für (Klein-) Kinder zwischen 4 bis 6 Jahren mit Begleitperson (Gebühren pro Teilnehmer*in & Begleitperson inkl. Material 8,50 €).

Workshops für Kinder und Jugendliche
Chaos und Ordnung

Samstag, 11. März 2023, 12.30–14 Uhr
mit Alexandra Eerenstein
Zeichnen und Malen
Nachdem der Stift in alle Richtungen über das Blatt geführt wurde, darf das Linienwirrwarr mit Farbe strukturiert werden. Ein Spannungsverhältnis zwischen Chaos und Ordnung, Linien Farbe und Fläche entsteht! Workshop für Kinder zwischen 6 und 8 Jahren (Gebühren pro Person inkl. Material: 10,- €).

Kreuz und quer

Samstag, 25. März 2023, 12.30–14 Uhr
mit Alexandra Eerenstein
Zeichnen, malen, kleben
Linien finden wir überall im Museum – manchmal nebeneinander, unter- oder übereinander und manchmal auch kreuz und quer. Wir untersuchen die verschiedenen Linien und die unterschiedlichen Effekte, die ein paar Linien erzeugen können in eigenen Bildern. Workshop für Kinder zwischen 6 und 8 Jahren (Gebühren pro Person inkl. Material: 10,- €).

Starkes Kontrastprogramm

Donnerstag, 30. März 2023, 14.30–16.30 Uhr
mit Monika Buchen
Mischtechniken auf Leinwand
Mit Sprühlacken, Acrylfarben und Spachtelmasse entstehen vielschichtige Kompositionenin denen Farbwirkung, Muster und das Spiel mit Oberfläche im Fokus stehen. Bitte FFP2-Maske mitbringen. Workshop für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren (Gebühren pro Person inkl. Material: 15,- €).

Im Farbrausch

Samstag, 1. April 2023, 11–13 Uhr
mit Monika Buchen
Monochrome Malerei auf Papier und hinter Glas
Wir machen einen Rundgang durch die Ausstellung des niederrheinischen Malers Jürgen Paatz. Das Zusammenspiel von Farbe, Form, Struktur und Rhythmus werden wir spielerisch aufgreifen. Eine malerische Endeckungsreise kann losgehen! Workshop für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren (Gebühren pro Person inkl. Material: 12,- €).

Bau dich schlau

Samstag, 8. April 2023, 12.30–14 Uhr
mit Alexandra Eerenstein

Auf einem Rundgang durch das Museum suchen wir nach geometrischen Formen, die wir als Inspiration für eigene dreidimensionale Gebilde mit geometrischen Grundformen verwenden. Dabei dürfen die verschiedensten Materialien in der Konstruktion verbaut werden. Workshop für Kinder zwischen 6 und 8 Jahren (Gebühren pro Person inkl. Material: 10,- €).

Farbreize

Samstag, 22. April 2023, 11–13 Uhr
mit Monika Buchen
Malerei und Materialcollage auf Karton
Mit Hilfe verschiedener Maltechniken lassen wir monochrome Farbräume entstehen, die zum intensiven Sehen und Empfinden einladen. Mit Pappstreifen und Schwammstückchen können zusätzlich reliefartige Oberflächen gestaltet werden. Workshop für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren (Gebühren pro Person inkl. Material: 11,- €).

Workshops für die ganze Familie
Bäume

Samstag, 6. Mai 2023, 11–12 Uhr
mit Alexandra Eerenstein
Natur zeichnerisch erkunden
Ein neues Workshopformat für die ganze Familie im Museum Kurhaus Kleve. Bei jedem Termin gibt es ein Schwerpunktthema, das direkt in bzw. vor der Natur zeichnerisch erkundet wird.Im Forstgarten finden wir viele verschiedene Bäume – unter ihnen auch ein ganz besonderer. Wir beobachten und vergleichen ihre Formen ganz genau und versuchen dann Schritt für Schritt einen Baum zu zeichnen. Workshop für Kinder ab 4 Jahren mit Begleitpersonen (Gebühren inkl. Materialien: 8,50 € für Einzelteilnehmer*in; 16,- € für zwei Personen; 20,- € für die ganze Familie).

-> Diese Seite drucken