Juliette Bonneviot, Kate Cooper, Jenna Sutela
11.11.2017 – 14.01.2018Eröffnung, 10.11.2017, 19:30 Uhr
Kuratiert von Dorothee Mosters & Marie Stel
1742 wurden die ersten Quellen inmitten der jungfräulichen Landschaft Kleves freigelegt.Der neu erbaute Kurort Bad Cleve löste einen Strom von erlesenen Gästen aus, die an die heilende Wirkung des Mineralwassers glaubten, indem sie es tranken und darin badeten. Sicherlich beeinflusst durch den mythischen Jungbrunnen, waren sie davon überzeugt, ihre Gesundheit und ihren Körper durch eine Kur zu beleben.
In den ehemaligen Kursälen der Stadt verbindet die Gruppenausstellung SAFE TO DRINK die Geschichte des Kurlebens mit dem heutigen Verlangen die Gesundheit, Fitness und das Aussehen stetig zu perfektionieren. Die Künstlerinnen Juliette Bonneviot, Kate Cooper und Jenna Sutela untersuchen mit ihren Arbeiten die Konsequenzen dieser fortschreitenden Sehnsucht nach Selbstoptimierung zu einem ewig jungen, gesunden, makellosen und reinen Körper. Bei der Suche nach Wegen der Verbesserung, werden heute bereits Technologien eingesetzt, die unsere physischen Grenzen überschreiten. Wird dies unsere Unterscheidung zwischen natürlich und künstlich in Zukunft beeinflussen? SAFE TO DRINK löst sich gezielt von einer klaren Differenzierung und zeigt uns ein Szenario, in dem sich Körper fließend neben Virtuellem, Technologie und Biologie bewegen – wobei das Wasser das verbindende Element ist.