Katalog zur Ausstellung „Intuition! Dimensionen des Frühwerks von Joseph Beuys, 1946-1961“
Mit Beiträgen von Harald Kunde, Anne-Marie Bonnet, Petra Richter, Wolfgang Zumdick, Bettina Paust, Volker Harlan, Alexander Grönert, Karlheinz Koinegg
256 Seiten, Hardcover, Steidl Verlag
ISBN 978-3-95829-900-9
Erscheinungsjahr 2022
(31,50 € für Mitglieder des Freundeskreises Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus e.V.)
288 pagina's, formaat 29 x 20 cm
Harde kaft
Talrijke afbeeldingen in kleur en zwart-wit
Publicatiereeks Museum Kurhaus Kleef – Verzameling Ewald Mataré Nr. 70
Jaar van uitgave 2016
ISBN 978-3-934935-80-8
(Duits / Engels)
(31,41 € voor leden van de Vereniging van Vrienden)
300 Seiten im Format 305 x 198 cm
Hardcover
ca. 280 Abbildungen in Farbe und in Schwarzweiß
Schriftenreihe Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung Nr. 77
Erscheinungsjahr 2017
ISBN 978-3-934935-86-0
(32,40,- € für Mitglieder des Freundeskreises)
178 Seiten im Format 28 x 20 cm
Hardcover
Schriftenreihe Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung Nr. 71
Erscheinungsjahr 2016
ISBN 978-3-86335-928-7
(Deutsch/Englisch)
(29,70 € für Mitglieder des Freundeskreises)
304 Seiten im Format 21 x 27 cm
Verlag der Buchhandlung Walther König
Erscheinungsjahr 2020
ISBN 978-3-96098-684-3
(37,80 € für Mitglieder des Freundeskreises)
(Deutsch / Englisch / Italienisch)
Hrsg. v. Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. / Museion, Bozen / Bolzano aus Anlass der gleichnamigen Ausstellungen im Museum Kurhaus Kleve (22.09.2018-27.1.2019) und im Museion Bozen / Bolzano (18.9.2019-17.9.2019)
Vorwort von Harald Kunde und Letizia Ragaglia,
Texte von Susanne Figner, David Joselit, Isabelle Graw, Haim Steinbach, Giorgio Agamben
Michael Sailstorfer: Reibungsverlust am Arbeitsplatz
220 pagina's , formaat 24 x 30 cm
ISBN 978-3-95476-104-3
(€ 31,50 voor leden van de Vereniging van Vrienden van het Museum Kurhaus Kleef) (Duits- en Engelstalig)
Uitgegeven door de Vereniging van Vrienden van het Museum Kurhaus Kleef en het Koekkoek-Huis Kleef in samenwerking met het Rochester Art Center (Minnesota) ter gelegenheid van de tentoonstellingen in het Museum Kurhaus Kleef (28.9.2014–25.1.2015) en het Rochester Art Center (17.10.2014–15.2.2015). Met een voorwoord van Harald Kunde en Shannon Fitzgerald, teksten van Kris Douglas, Susanne Figner en Kito Nedo, en een vraaggesprek door Melanie Bono.
288 pages in 28 x 22 cm (11 x 8.7 in.)
Clothbound hardcover with a tipped-in photo
70 black-and-white and 120 color photographs
Year of publication 2019
ISBN 978-3-9811884-3-1
ISBN 978-3-95829-563-6
Publication in English and German
(publisher price at Steidl, Göttingen 48,- €)
Park Cities: Knaves ist ein Künstlerbuch von Magali Reus, das der Freundeskreis des Museum Kurhaus & Koekkoek-Haus Kleve in Kooperation mit dem Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König herausgegeben hat. Das Buch widmet sich den neuen Arbeiten der Künstlerin, die den Titel „Knaves“ (zu übersetzen als ungehorsamer Junge) tragen und während der Pandemie entstanden sind. In diesen Arbeiten werden diverse Arten von Pilzen zusammen mit bedruckten 70er-Jahre T-Shirts in einer Art Porträt gezeigt. Die Fotografien sind auf einen typografischen Hintergrund gesetzt, der auf der Aufschrift von kommerziellen Erde-Säcke basiert. Die Künstlerin bringt damit verschiedene Netzwerke in Umlauf, die von natürlichen Kreisläufen zu Nutzbepflanzungen bis hin zu professionellen und persönlichen Kommunikations- und Informationssystemen reichen. Die Bilder wurden wiederum zwischen ein originales Telefonbuch der Park Cities gelegt, das neben unzählige Reihen von Nummern, lustige Werbungen und Stadtpläne enthält. Ein Text von Kathryn Scanlan zu Beginn des Buches nimmt die anonymen Nummern und bringt sie zum Leben, indem kleine Geschichten dazu erzählt werden. Plötzlich werden das Persönliche und das Kommerzielle, die Routinen und die Ausnahmen, Abstraktion und Erzählung auf brilliante Art und Weise miteinander verwoben.
Magali Reus (*1981, Den Haag) hatte u. a. Einzelausstellungen im Stedelijk Museum Amsterdam, im Sculpture Center New York, im Kunstmuseum St. Gallen und in der Bergen Kunsthalle. Im 2022 wird sie eine große Einzelausstellungen Nasher Sculpture Center in Dallas und im Museum Dhondt-Dhaenens in Belgien haben.
Ihre Werke sind u. a. vertreten in der Sammlung der Tate London; der Fondazione Sandretto Re Rebaudengo, Turin; der Hepworth Wakefield, England; dem Stedelijk Museum Amsterdam; dem Kunstmuseum Winterthur; der Rubell Family Collection, Miami; des CCS Bard Hessel Museum of Art, Annandale-on-Hudson; der Government Art Collection, England; dem Arts Council Collection, England; dem Kunstmuseum St. Gallen und der Zabludowicz Collection, London, New York.
140 Seiten im Format 24 x 34 cm
Schriftenreihe Nr. 81 Museum Kurhaus
Kleve – Ewald Mataré-Sammlung
Erscheinungsjahr 2021
ISBN 978-3-934935-91-4
(25,20 € für Mitglieder des Freundeskreises)
(Deutsch / Englisch)
Hrsg. v. Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V.
aus Anlass der gleichnamigen Ausstellung im Museum Kurhaus Kleve (21.05.-05.09.2021)
Vorwort von Harald Kunde, Texte von Uwe Rüth und Marion Bornscheuer
172 Seiten im Format 24 x 17 cm
Softcover mit PVC-Umschlag
ca. 122 Abbildungen in Farbe und in Schwarzweiß
Schriftenreihe Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung Nr. 80
Erscheinungsjahr 2020
ISBN 978-3-934935-90-7
Deutsch / Englisch
19,50 € (17,55 € für Mitglieder des Freundeskreises)
104 Seiten im Format 17 x 24 cm
Schriftenreihe Nr. 79 Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung
Erscheinungsjahr 2020
ISBN 978-3-934935-88-4
(13,50 € für Mitglieder des Freundeskreises)
(Deutsch / Englisch)
Hrsg. v. Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. aus Anlass der gleichnamigen Ausstellung im Museum Kurhaus Kleve (12.10.2019-19.04.2020)
Vorwort von Harald Kunde, Texte von Harald Kunde, Frank Maibier, Karsten Schaarschmidt
152 Seiten im Format 32 x 24 cm
58 Abbildungen in Farbe und in Schwarzweiß
Hardcover
Schriftenreihe Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung Nr. 76
Erscheinungsjahr 2017
ISBN 978-3-934935-85-3
(25,20,- € für Mitglieder des Freundeskreises)
68 Seiten im Format 30,5 x 21,8 cm
Softcover
Zahlreiche Abbildungen in Farbe und in Schwarzweiß
Schriftenreihe Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung Nr. 75
ISBN 978-3-934935-84-6
(14,40,- € für Mitglieder des Freundeskreises)
138 Seiten im Format 32 x 25,5 cm
Hardcover
Zahlreiche Abbildungen in Farbe und in Schwarzweiß
Erscheinungsjahr 2017
ISBN 978-3-95476-160-9
(28,80 € für Mitglieder des Freundeskreises)
Hrsg. DISTANZ Verlag GmbH, Berlin
168 Seiten im Format 23 x 16 cm
Hardcover im Schutzumschlag
65 Abbildungen in Farbe und 9 in Schwarzweiß
Erscheinungsjahr 2015
ISBN 978-3-934935-76-1
Veschijningsjaar 2016
ISBN 978-3-934935-79-2
(Duits)
92 Seiten im Format ca. 30,5 x 21,8 cm
Schriftenreihe Museum Kurhaus Kleve- Ewald Mataré-Sammlung Nr. 68
Erscheinungsjahr 2015
ISBN 978-3-934935-74-7
(16 € für Mitglieder des Freundeskreises)
(Deutsch / Englisch)
88 Seiten im Format 32,7 x 24,6 cm
Erscheinungsjahr 2014
ISBN 978-3-934935-70-9
(22,41 € für Mitglieder des Freundeskreises)
(Deutsch / Englisch)
196 bladzijdes in het formaat 29 x 24 cm
uitgeverij: Editions Du Regard, Paris
verschenen in 2006
ISBN 2-84105-200-1
(Duits / Engels / Frans)
13 bladzijdes in het formaat 28 x 23 cm
Verschenen in 2000
(Duits)
120 Seiten im Format 19,80 x 28,80 cm
Erschienen im Hatje Cantz Verlag, Ostfildern
Erscheinungsjahr 2013
ISBN 978-3-7757-3672-5
32 Seiten im Format DIN A5 (210 x 148 mm)
Erscheinungsjahr 2013
ISBN 978-3-934935-67-9
Hrsg. v. Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. aus
Anlass der Ausstellung im Museum Kurhaus Kleve, 08.12.2013-02.03.2014
Vorwort von Harald Kunde und einführender Text von Ali Subotnick
Publisher: Hammer Museum and Prestel
Publication Date: 2013
Hardcover with dustjacket, 200 pages, new condition, still sealed in shrinkwrap; clean and crisp
124 blz., formaat 290 x 240 mm
Softcover met klapomslag
Verschijningsjaar 2013
ISBN 978-3-944669-01-4
(22,50 € voor leden van de Vereniging van Vrienden)
(Duits / Engels)
68 Seiten im Format 305 x 220 mm
Schriftenreihe Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung Nr. 62
Erscheinungsjahr 2013
ISBN 978-3-934935-65-5
(16,65 € für Mitglieder des Freundeskreises)
(Deutsch / Englisch)
Hrsg. v. Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. aus
Anlass der gleichnamigen Ausstellung im Museum Kurhaus Kleve, 14.07.-15.09.2013
Vorwort von Harald Kunde sowie Texte von Roland Mönig und Valentina Vlasic
Andere artikelen vindt u op de andere pagina’s: 1, 2, 3
Aantal artikelen per pagina: 6 | 18 | 24 | 48
Bekijk als: thumbnails | lijst