Museum Kurhaus / Kleef

Ewald Mataré Verzameling


Programma

Openbare rondleidingen
Öffentliche Führung

Sonntag, 23. April 2023, 11.30–12:30 Uhr
met Gerd Borkelmann
zu der aktuellen Ausstellung
Öffentliche Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Jürgen Paatz. (fast) Alles“. Der Treffpunkt ist am Empfang des Museums. Die Teilnahme ist frei, es muss lediglich Eintritt entrichtet werden (Mitglieder des Freundeskreises Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. haben freien Eintritt). Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. 

Öffentliche Führung

Sonntag, 30. April 2023, 11.30–12:30 Uhr
met Alexandra Eerenstein
zu der aktuellen Ausstellung
Öffentliche Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Jürgen Paatz. (fast) Alles“. Der Treffpunkt ist am Empfang des Museums. Die Teilnahme ist frei, es muss lediglich Eintritt entrichtet werden (Mitglieder des Freundeskreises Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. haben freien Eintritt). Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. 

Öffentliche Führung

Sonntag, 7. Mai 2023, 11.30–12:30 Uhr
met Alexandra Eerenstein
zu der aktuellen Ausstellung
Öffentliche Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Jürgen Paatz. (fast) Alles“. Der Treffpunkt ist am Empfang des Museums. Die Teilnahme ist frei, am ersten Sonntag eines Monats ist obendrein freier Eintritt. Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. 

Öffentliche Führung

Sonntag, 14. Mai 2023, 11.30–12:30 Uhr
met Brigitte Alex
zu der aktuellen Ausstellung
Öffentliche Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Jürgen Paatz. (fast) Alles“. Der Treffpunkt ist am Empfang des Museums. Die Teilnahme ist frei, es muss lediglich Eintritt entrichtet werden (Mitglieder des Freundeskreises Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. haben freien Eintritt). Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. 

Führung zu den „Kreis Klever KulTourtagen“

Samstag, 20. Mai 2023, 14–15 Uhr
met Brigitte Alex
durch die aktuelle Ausstellung
Im Rahmen der „23. Kreis Klever KulTourtage“ findet eine kostenlose Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Jürgen Paatz. (fast) Alles“ statt. Der Treffpunkt ist am Empfang des Museums. Der Eintritt in das Museum und die Teilnahme an der Führung sind dank der „Kreis Klever KulTourtage“ frei, Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Weitere Informationen sind ->hier abrufbar. 

Führung zu den „Kreis Klever KulTourtagen“

Samstag, 20. Mai 2023, 16–17 Uhr
met Brigitte Alex
durch die aktuelle Ausstellung
Im Rahmen der „23. Kreis Klever KulTourtage“ findet eine kostenlose Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Jürgen Paatz. (fast) Alles“ statt. Der Treffpunkt ist am Empfang des Museums. Der Eintritt in das Museum und die Teilnahme an der Führung sind dank der „Kreis Klever KulTourtage“ frei, Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Weitere Informationen sind ->hier abrufbar. 

Führung zu den „Kreis Klever KulTourtagen“ und zum „Internationalen Museumstag“

Sonntag, 21. Mai 2023, 11.30–12:30 Uhr
met Gerd Borkelmann
durch die aktuelle Ausstellung
Im Rahmen der „23. Kreis Klever KulTourtage“ und des „Internationalen Museumstags“ findet eine kostenlose Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Jürgen Paatz. (fast) Alles“ statt. Der Treffpunkt ist am Empfang des Museums. Der Eintritt in das Museum und die Teilnahme an der Führung sind dank der „Kreis Klever KulTourtage“ und des „Internationalen Museumstags“ frei, Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Weitere Informationen sind ->hier abrufbar. 

Führung zu den „Kreis Klever KulTourtagen“ und zum „Internationalen Museumstag“

Sonntag, 21. Mai 2023, 13.30–14:30 Uhr
met Gerd Borkelmann
durch die aktuelle Ausstellung
Im Rahmen der „23. Kreis Klever KulTourtage“ und des „Internationalen Museumstags“ findet eine kostenlose Führung in niederländischer Sprache (!) durch die aktuelle Sonderausstellung „Jürgen Paatz. (fast) Alles“ statt. Der Treffpunkt ist am Empfang des Museums. Der Eintritt in das Museum und die Teilnahme an der Führung sind dank der „Kreis Klever KulTourtage“ und des „Internationalen Museumstags“ frei, Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Weitere Informationen sind ->hier abrufbar. 

Öffentliche Führung

Sonntag, 28. Mai 2022, 11.30–12:30 Uhr
met Brigitte Alex
zu der aktuellen Ausstellung
Öffentliche Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Jürgen Paatz. (fast) Alles“. Der Treffpunkt ist am Empfang des Museums. Die Teilnahme ist frei, es muss lediglich Eintritt entrichtet werden (Mitglieder des Freundeskreises Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. haben freien Eintritt). Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. 

Öffentliche Führung

Sonntag, 4. Juni 2023, 11.30–12:30 Uhr
met Alexandra Eerenstein
zu der aktuellen Ausstellung
Öffentliche Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Jürgen Paatz. (fast) Alles“. Der Treffpunkt ist am Empfang des Museums. Die Teilnahme ist frei, am ersten Sonntag eines Monats ist obendrein freier Eintritt. Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. 

Öffentliche Führung

Sonntag, 11. Juni 2023, 11.30–12:30 Uhr
met Gerd Borkelmann
zu der aktuellen Ausstellung
Öffentliche Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Jürgen Paatz. (fast) Alles“. Der Treffpunkt ist am Empfang des Museums. Die Teilnahme ist frei, es muss lediglich Eintritt entrichtet werden (Mitglieder des Freundeskreises Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. haben freien Eintritt). Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. 

Workshops voor kinderen en jongeren
Farbreize

Samstag, 22. April 2023, 11–13 Uhr
met Monika Buchen
Malerei und Materialcollage auf Karton
Mit Hilfe verschiedener Maltechniken lassen wir monochrome Farbräume entstehen, die zum intensiven Sehen und Empfinden einladen. Mit Pappstreifen und Schwammstückchen können zusätzlich reliefartige Oberflächen gestaltet werden. Workshop für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren (Gebühren pro Person inkl. Material: 11,- €).

Variationen von Streifenbildern

Samstag, 10. Juni 2023, 11–13 Uhr
met Monika Buchen
Mischtechnik auf Papier und Passepartoutkarton
In der aktuellen Ausstellung mit Werken von Jürgen Paatz entdeckt Ihr eine Vielzahl an „Streifenbildern“. Mit Hilfe der Abklebetechnik, mehrerer Farbschichtungen und auch der Collagetechnik entwickeln wir prozessorientiert Werke, die sich an der Grenze zum Objekthaften befinden. Workshop für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren (Gebühren pro Person inkl. Material: 12,- €). 

Der strahlende Mittelpunkt

Samstag, 24. Juni 2023, 11–13 Uhr
met Monika Buchen
Zeichnen, malen, sprayen auf Holz
Heute steht ein kreisförmiges Bild im Mittelpunkt eines rechteckigen Bildträgers. Drumherum ordnen wir strahlenfömig verschiedenfarbige Farbflächen an. Freu' Dich auf kontrastreiche Hingucker! Workshop für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren (Gebühren pro Person: 12,- € zzgl. 1,- € Material extra).

Ferien Angebot: Die perfekte Welle

Samstag, 1. Juli 2023, 11–14 Uhr
met Monika Buchen
Malerei auf Papier und Leinwandkarton
Realistisch oder lieber abstrakt? Heute experimentieren wir mit verschiedenen Techniken, Werkzeugen und Darstellungsmöglichkeiten von Wasserwellen. In der Pause sorgen Getränke und kleine Snacks für eine persönliche Abkühlung und eine kleine Stärkung. Ferienworkshop für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren (Gebühr inkl. Material, Getränk und Snack in der Pause: 21,- €). 

Trau Dich ran, ans Tiermotiv!

Samstag, 15. Juli 2023, 11–13 Uhr
met Monika Buchen
Zeichnung und Malerei auf Papier
Ganz gleich, ob Katze, Pinguin, Eule oder ein anderes Tier – heute bekommt Ihr hilfreiche Tipps für genaues Sehen und Zeichnen. Bei der Gestaltung des Hintergrundes könnt Ihr natürlich eigene Ideen umsetzen. Wir sind gespannt! Workshop für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren (Gebühren pro Person inkl. Material: 12,- €).

Workshops für die ganze Familie
Bäume

Samstag, 6. Mai 2023, 11–12 Uhr
met Alexandra Eerenstein
Natur zeichnerisch erkunden
Ein neues Workshopformat für die ganze Familie im Museum Kurhaus Kleve. Bei jedem Termin gibt es ein Schwerpunktthema, das direkt in bzw. vor der Natur zeichnerisch erkundet wird.Im Forstgarten finden wir viele verschiedene Bäume – unter ihnen auch ein ganz besonderer. Wir beobachten und vergleichen ihre Formen ganz genau und versuchen dann Schritt für Schritt einen Baum zu zeichnen. Workshop für Kinder ab 4 Jahren mit Begleitpersonen (Gebühren inkl. Materialien: 8,50 € für Einzelteilnehmer*in; 16,- € für zwei Personen; 20,- € für die ganze Familie).

Offener Workshop zu den „Kreis Klever KulTourtagen“

Samstag, 20. Mai 2023, 14.30–16.30 Uhr
met Alexandra Eerenstein
durch die aktuelle Ausstellung
Aus Anlass der „Kreis Klever KulTourtage“ findet ein offenes Workshop-Angebot für alle Interessierten statt – Kleinkinder, Kinder und Jugendliche in Begleitung ihrer Eltern sind herzlich eingeladen, in der WunderKammer in Empfangsnähe des Museum Kurhaus Kleve kreativ tätig zu werden. Dank der „Kreis Klever KulTourtage“ ist der Eintritt und die Teilnahme an dem offenen Workshop unter der Leitung von Alexandra Eerenstein frei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.